Vorläufiges Wahlergebnis
Ortschaftsratswahl Gellmersbach 2019
Stand: 27.05.19 / 20:24
        
 
Ergebnis nach Auswertung von   1 Wahlbezirken (von insgesamt   1) 
       Sitzverteilung
       
       
        | 
       Wahlvorschlag | 
       Anzahl / Sitze | 
        | 
       
| 
FWV   | 
Freie Wählervereinigung Weinsberg 1950 | 
 3 | 
 
 
 
 | 
| 
CDU   | 
Christlich Demokratische Union Deutschlands | 
 2 | 
 
 
 | 
| 
SPD   | 
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 
 1 | 
 
 | 
       
Ergebnis der Wahlvorschläge:
| Prozent | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
45,13 | 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
% | 
45,13  | 
41,35  | 
13,52  | 
| 
 | 
 | FWV  | 
CDU  | 
SPD  | 
| 
 | 
 | 
 
    
       | 
 | Wahlvorschlag | 
Wahl 2019 Stimmen | 
       in % | 
    
| FWV   | 
Freie Wählervereinigung Weinsberg 1950 | 
  1.562 | 
 45,13 | 
| CDU   | 
Christlich Demokratische Union Deutschlands | 
  1.431 | 
 41,35 | 
| SPD   | 
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 
    468 | 
 13,52 | 
 
 
Ergebnisse der einzelnen Bewerber
| FWV | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Leiß, Wolf-Peter | 
      579 | 
Gewählt | 
 | 
Kühne, Matthias | 
      383 | 
Gewählt | 
 | 
Barthau, Gerd | 
      296 | 
Gewählt | 
 | 
Stenger, Anja | 
      110 | 
 | 
 | 
Braun, Andreas | 
      104 | 
 | 
 | 
Stenger, Michael | 
       90 | 
 | 
| CDU | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Supp, Benjamin | 
      650 | 
Gewählt | 
 | 
Dr. Fauser, Simon | 
      272 | 
Gewählt | 
 | 
Dr. Fink, Gerald | 
      209 | 
 | 
 | 
Vogt, Martin | 
      163 | 
 | 
 | 
Wegner-Förnzler, Sabine | 
       98 | 
 | 
 | 
Albert, Oliver | 
       39 | 
 | 
| SPD | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Schwarz, Wolfgang | 
      271 | 
Gewählt | 
 | 
Gold, Rita | 
      197 | 
 | 
 
Wahlstatistik
    
                | Wahlberechtigte: | 
     879 | 
    
    
                |      davon ohne Wahlschein: | 
     730 | 
    
    
                | Wähler: | 
     605 | 
    
    
                | Wahlbeteiligung (in %): | 
  68,83 | 
    
| 
Ungültige Stimmzettel: | 
      9 | 
| 
Gültige Stimmzettel: | 
      596 | 
       
       | 
       Gültige Stimmen:  | 
    3.461 | 
       
 
Weitere Informationen
Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.
Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.
Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem