bürgermeisterinnen-Tagung

Nachbericht zur Bürgermeisterinnen-Tagung in Weinsberg (11.–13. September 2025)


Die Stadt Weinsberg mit Bürgermeisterin Birgit Hannemann als Gastgeberin konnte 42 aktive und ehemalige Bürgermeisterinnen aus ganz Baden-Württemberg zur diesjährigen Bürgermeisterinnen-Tagung in der Weibertreustadt begrüßen. Das jährliche Treffen bietet eine wertvolle Gelegenheit, aktuelle Themen zu diskutieren und den kollegialen Austausch zu pflegen.

Den Auftakt bildete eine Führung durch die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO). Am zweiten Tag standen unter anderem der Hochwasserschutz am Breitenauer See beim Wasserverband Sulm sowie ein intensiver Austausch mit Regierungspräsidentin Susanne Bay auf dem Programm, die sich im Anschluss, gemeinsam mit den teilnehmenden (Ober-)Bürgermeisterinnen ins Goldene Buch der Stadt Weinsberg eingetragen hat.

Am dritten Tag tauchten die Bürgermeisterinnen und die mitgereisten Kinder in die reiche Geschichte der Stadt ein. Besucht wurden das Kernerhaus und die Burgruine Weibertreu. Für die Kinder bot sich zudem die Möglichkeit, in historischer Gewandung in das Leben von früher einzutauchen.

Die Tagung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung von Vernetzung, fachlichem Austausch und gemeinsamer Weiterbildung – und bot zugleich Gelegenheit, die Stadt Weinsberg in ihrer kulturellen und historischen Vielfalt zu erleben.


Design ohne Titel - 1