• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Weinsberg - die Weibertreustadt
    • Parkleitsystem Innenstadt
    • Teilorte
      • Gellmersbach
      • Grantschen
      • Wimmental
    • Stadtplan
    • Parken
    • Geschichte
      • Gebäude am Marktplatz
      • Justinus Kerner
        • Biografie
        • Werke
        • weiterführende Literatur
        • literarische Gedenkstätten
        • Justinus-Kerner-Verein
        • Kontakt, Öffnungszeiten & Preise
      • Zerstörung von Weinsberg
        • Broschüre
      • Kunstwerke und Denkmäler
        • Weibertreu-Denkmal
        • Stauferstele
        • Lebensbrunnen
        • Kernerdenkmal
        • Hildt‘sches Grabmal
        • Steinkreuze in der Bleich
        • Stolpersteine
    • Justinus-Kerner-Preis
      • 1990: Professor Dr. Leo Navratil
      • 1993: Peter Rühmkorf
      • 1996: Professor Dr. Hermann Bausinger
      • 1999: Eveline Hasler
      • 2002: Professor Dr. Dr. Heinz Schott
      • 2005: Professor Edgar Reitz
      • 2008: Professor Dr. Dr. Klaus Dörner
      • 2011: Elazar Benyoëtz
      • 2014: Prof. Dr. Frank Erbguth
      • 2017: S.K.H. Carl Herzog von Württemberg
      • 2020: Dr. Katja de Braganca
      • 2023: Vincent Klink
    • Ehrenamtspreis
      • Ehrenamtspreis - Vorschlag
      • Ehrenamtspreisträger/innen
    • Partnerstädte
      • Carignan
      • Cossebaude
      • Costigliole d'Asti
      • Partnerschaftsverein
    • Fairtrade Stadt Weinsberg
      • Quiz - Fairliebt in Weinsberg
    • Virtueller Stadtrundgang 360°
    • Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Bürgerbefragung Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Kommunale Klausurtagung zum Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Bürgerbeteiligung Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
    • Jahresrückblick
  • Digitales Rathaus
  • Rathaus und Service
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
      • FWV
      • CDU
      • SPD/ Die Linke
      • ABW
      • Berichterstattung
      • Bürgerinformationssystem
      • Ratsinformationssystem
    • Ortschaftsrat
      • Ortschaftsrat Gellmersbach
      • Ortschaftsrat Grantschen
      • Ortschaftsrat Wimmental
    • Rathaus Weinsberg
      • Bürgerbüro
      • Bürgermeisteramt
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • Amt 11 Zentrale Dienste
      • Amt 12 Finanzen
      • Amt 13 Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Amt 14 Bildung, Betreuung, Personal
      • Amt 15 Digitalisierung, Organisation und IT
      • Amt 16 Kultur, Sport, Bürgerschaftliches Engagement
      • Amt 21 Baurecht und Bauordnung
      • Amt 22 Stadtplanung und Stadtentwicklung
      • Amt 23 Hoch- und Tiefbau
      • Personalvertretung
    • Service
      • Einzugsermächtigung erteilen/ SEPA-Lastschriftmandat
      • Ukrainer in Weinsberg
      • Grundsteuerreform
      • Mängelmeldung
      • Fundsachen
      • Auskunftsservice Ausweise
      • Abfallkalender Weinsberg
      • Verwaltungswegweiser
      • Downloads
      • Gewerbe An-, Ab-, und Ummeldungen
    • Verwaltungsstelle Gellmersbach
    • Verwaltungsstelle Grantschen
    • Verwaltungsstelle Wimmental
    • Freiwillige Feuerwehr Weinsberg
    • Baubetriebshof
    • Stadtbücherei
    • Städtische Musikschule
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialstation "Raum Weinsberg"
    • Wahlergebnisse
    • Jahresrückblick
      • Jahresrückblick 2024
      • Jahresrückblick 2023
      • Jahresrückblick 2022
      • Jahresrückblick 2021
      • Jahresrückblick 2020
    • Stadtrecht
    • Stadtarchiv
      • Aufgaben des Stadtarchivs
      • Bestände
      • Archivbibliothek
      • Aktuelle Publikationen
    • Bürgerstiftung Stadt Weinsberg
    • Gutachterausschuss
      • Grundsteuerreform
      • Grundsteuerreform - Bodenrichtwerte
      • Bodenrichtwert - Auskunft
      • Bodenrichtwerte - Archiv
    • Zweckverbände
      • Gemeindeverwaltungsverband "Raum Weinsberg"
      • Zweckverband "Gewerbegebiet Weinsberg/Ellhofen am Autobahnkreuz"
        • Vermarktung des Gebietes
        • Planung und Konzeption des Gebietes
        • Leben und Arbeiten
      • Abwasserzweckverband unteres Sulmtal
      • Wasserverband Sulm
    • Senioren
      • IAV Beratungsstelle für Ältere
      • Seniorenarbeit
      • 55plus Treff
      • Weinsberger Seniorenbus
      • Kooperationspartner
    • Kinder- und Jugendreferat
      • Das Jugendhaus Weinsberg
        • Jugendhaus Digital – Do it yourself
      • Für Kinder 6 - 11 Jahre
        • Kindertreff "Auszeit" - Digital
      • Für Jugendliche & junge Erwachsene
        • YOUth - Dein Podcast
      • Das Kinder- und Jugendreferat
        • Kontaktformular
      • Ferienprogramme
      • Bildergalerie
      • Praktikum/ Ehrenamt/ FSJ/ Ausbildung
      • Downloadbereich
      • "Mit Hans auf die Burg"
    • Stellenausschreibungen
      • Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d)
      • Amtsleiter (m/w/d)
      • Museumsleitung (m/w/d)
      • Pädagogische Fachkräfte
      • Vertiefungspraktikum für Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts in Public Management (m/w/d)
      • examinierte Pflegefachkräfte
      • exam. Altenpfleger/innen
      • exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
      • exam. Krankenschwester/pfleger
      • Nachbarschaftshelfer/in
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Weibertreufest
      • Dîner en blanc
      • Weinsberger Weinwanderung
      • Weihnachtliches Weinsberg
      • KULTUR.PUR
        • 23.03.2025: Jakob Friedrich „Bissle denke beim Schaffe!“
        • 10.10.2025: Peter Jackob/Peter Metzdorf „Unter Kommissaren – Fiktion trifft auf Realität“
        • 16.11.2025: Sandra Hartmann/Oliver Prechtl „LIEBE IST HART, MANN!“
      • Veranstaltungen melden
    • Justinus-Kerner-Preis
    • Museen und Austellungen
      • Weibertreu-Museum
      • Kernerhaus und Alexanderhäuschen
      • Burgruine Weibertreu
      • Dokumentationsstätte "Lager"
      • Römischer Gutshof mit Badruine
      • Wachturm mit Heimatstube
    • Freibäder und Sport
      • Freibad Weinsberg
      • Freibad Wimmental
      • Fit im Park
      • Sportzentrum Stämmlesbrunnen
      • Naherholungsanlage im Stadtseebachtal
      • Sport.Netz.Weinsberg
        • Wer sind wir
        • Was wollen wir
        • Was tun wir
    • Städtische Musikschule
    • Stadtbücherei
    • Kinder- und Jugendreferat
    • VHS Unterland/ Weinsberg
    • Veranstaltungsräume/ -hallen
      • Baukelter Michael-Beheim-Saal
      • Baukelter Helfensteinkeller
      • Hildthalle
      • Mehrzweckhalle Gellmersbach
      • Bürgerhaus Wimmental
      • "Alte Schule" Grantschen
      • Wildenberghalle Grantschen
      • Belegungspläne Sporthallen
    • Vereine
    • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern
      • Blutostern 1525 – Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu
      • Sponsoren
      • Historischer Hintergrund
      • Geschichte der Alten Linde
      • Literatur Bauernkrieg und Weinsberger Blutostern
      • Wein 1525
    • "Mit Hans auf die Burg"
  • Tourismus
    • Tourismus
    • Tourismus Aktuell
    • Weinsberger Weinwanderung
    • Sehenswertes
    • Angebote
      • Gästeführungen
        • Burgruine Weibertreu
        • Burg- und Stadtführung
        • Stadtführung
        • Weibertreu-Museum
        • Johanneskirche
        • Johanneskirche / Weibertreumuseum (Barrierefrei)
        • Die Römer in Weinsberg
        • Wein- und Rosenrundweg
      • Erlebnisführungen
        • Wein(ver)führung und Stadtgeschichte(n)
        • "In Weinsberg spukt´s"
        • Juliane von Krüdener
        • König Konrads Kiste
        • Nachtwächterführung
        • Führungen mit einer Weinsberger Persönlichkeit
        • Kernerhaus (Museum)
        • Töpferzentrum Hasenmühle
      • Führungen zu festen Terminen
      • Sportlich unterwegs
        • Radeln
    • Weinverkauf
    • Tourismusverbände
    • Wohnmobilstellplatz
    • Wein- und Rosenrundweg
    • Historischer Stadtrundgang
    • Museen & Ausstellungen
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels, Gasthäuser und Pensionen
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Weingüter, -stuben und Besenwirtschaften
      • Ferienhäuser und Ferienwohnungen
    • BIG BENCH Weinsberg Nr. 269
    • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern
  • Leben und Wohnen
    • Fairtrade Stadt Weinsberg
    • Kindertagesstätten
      • Allgemeine Informationen
      • Kindergarten "Stadtseebachtal"
      • Erich-Weismann-Kindergarten
      • Karoline-Gutmann-Kindergarten
      • KiTa "Am Grasigen Hag"
      • Eugen-Diez-Kindergarten
      • Hermann-Striebel-Kindergarten
      • Kindergarten Gellmersbach
      • Kindergarten Grantschen
      • Kindergarten Wimmental
      • KiTa "Heilbronner Fußweg"
      • Waldkindergarten
      • Parkkindergarten „Am Ziegeleipark“
    • Kindertagespflege
    • Schulen
      • Grundschule Weinsberg
        • Förderverein Grundschule Weinsberg
      • Grundschule Weinsberg, Außenstelle Grantschen/ Wimmental
      • Grundschule Lichtenstern Weinsberg-Gellmersbach
      • Grundschulförderklasse
      • Kernzeit- und Ganztagsbetreuung an der Grundschule Weinsberg und an der Außenstelle Grantschen/ Wimmental
        • FAQ - Kernzeit- und Ganztagsbetreuung
        • Schuljahr 2024 - 2025
        • Schuljahr 2025 - 2026
      • Verbundschule Weinsberg "Weibertreuschule"
      • Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg
      • Mensa im Bildungszentrum "Rossäcker"
      • Mensa Grundschule Weinsberg
      • Schulsozialarbeit
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Elterncafé
    • VHS Unterland / Weinsberg
    • Kirchen
    • Sozialstation Raum Weinsberg
      • Kranken- und Altenpflege
      • Nachbarschaftshilfe
      • Krankenpflegeförderverein Weinsberg e.V.
    • IAV-Stelle Beratungsstelle für Ältere
    • Freiwillige Feuerwehr Weinsberg
    • Friedhöfe
      • Friedhof Weinsberg
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Baumurnenrondell
        • Baumurnengrab
        • Anonyme Bestattung
        • Urnenwand
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Friedhof Weinsberg Gellmersbach
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Baumurnenrondell
      • Friedhof Weinsberg Grantschen
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Urnenwand
        • Rasenurnengrab
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Friedhof Weinsberg Wimmental
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Erdurnengrab
        • Rasenurnengrab
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Parkfriedhof Weinsberg
    • DRK Ortsverein Weinsberg
    • Wochenmarkt Weinsberg
    • Behörden und Einrichtungen
      • Polizeirevier Weinsberg
      • Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg
      • Staatsweingut Weinsberg
      • Zentrum für Psychiatrie Weinsberg
      • Notariat
      • Forstverwaltung
      • Stadtwerke
    • Müll und Recycling
    • Hundekotbeutelspender
    • Straßenreinigung im Stadtgebiet
    • NETZMonitor der Netze BW
  • Gewerbe und Bauen
    • Virtuelles Bauamt
    • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Flächennutzungsplan
    • Flächennutzungsplanverfahren
    • Glasfaserausbau
    • Wirtschaftsförderung
    • Stadtwerke
    • Abwasserbeseitigung
    • Hochwasserschutz
      • Teil 1: Bei uns Sonne, im Nachbarort heftige Unwetter – das Phänomen Starkregen
      • Teil 2: Hochwassergefahren – gesetzliche Pflicht zur Eigenvorsorge. Worauf Sie (k)einen Anspruch haben
      • Teil 3: Was tun, wenn ein Hochwasser oder Starkregen droht?
      • Teil 4: Hochwasserschutz in der Bau(leit)planung. Worauf es ankommt.
      • Teil 5: Vorwarnung Starkregen - Die „Starkregensaison“ steht vor der Tür
      • Teil 6: Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei Hochwasser und Starkregen?
      • Teil 7: Was tun bei Hochwasser und Hochwasser infolge von Starkregen?
      • Teil 8: Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen BürgerInnen nicht tun?
      • Teil 9: Nach dem Ereignis – durch ein zielgerichtetes Vorgehen Folgeschäden verhindern
    • Starkregen
    • Ausschreibungen
    • Lärmaktionsplan Stadt Weinsberg
  • Vereine
  • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern 2025
  • BIG BENCH Weinsberg Nr. 269
  • Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Weinsberg resilient
  • Mängel-meldung
  • Facebook
  • Instagram
  • Digitales Rathaus
  1. Sie sind hier:
  2. Gold, Rita

Rita Gold

E-Mail

rita.gold@weinsberg.de

Adresse

74189 Weinsberg
QR-Code

Anschrift und Kontakt

Stadtverwaltung Weinsberg

Marktplatz 11

74189 Weinsberg

+49 7134 512-0

+49 7134 512-199

stadt@weinsberg.de

Öffnungszeiten


  • Zu den Öffnungszeiten

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bankverbindung


  • Weinsberg - die Weibertreustadt
  • Digitales Rathaus
  • Rathaus und Service
  • Freizeit und Kultur
  • Tourismus
  • Leben und Wohnen
  • Gewerbe und Bauen
  • Vereine
  • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern 2025
  • BIG BENCH Weinsberg Nr. 269
  • Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Weinsberg resilient
  • Weinsberg - die Weibertreustadt
    • Parkleitsystem Innenstadt
    • Teilorte
      • Gellmersbach
      • Grantschen
      • Wimmental
    • Stadtplan
    • Parken
    • Geschichte
      • Gebäude am Marktplatz
      • Justinus Kerner
        • Biografie
        • Werke
        • weiterführende Literatur
        • literarische Gedenkstätten
        • Justinus-Kerner-Verein
        • Kontakt, Öffnungszeiten & Preise
      • Zerstörung von Weinsberg
        • Broschüre
      • Kunstwerke und Denkmäler
        • Weibertreu-Denkmal
        • Stauferstele
        • Lebensbrunnen
        • Kernerdenkmal
        • Hildt‘sches Grabmal
        • Steinkreuze in der Bleich
        • Stolpersteine
    • Justinus-Kerner-Preis
      • 1990: Professor Dr. Leo Navratil
      • 1993: Peter Rühmkorf
      • 1996: Professor Dr. Hermann Bausinger
      • 1999: Eveline Hasler
      • 2002: Professor Dr. Dr. Heinz Schott
      • 2005: Professor Edgar Reitz
      • 2008: Professor Dr. Dr. Klaus Dörner
      • 2011: Elazar Benyoëtz
      • 2014: Prof. Dr. Frank Erbguth
      • 2017: S.K.H. Carl Herzog von Württemberg
      • 2020: Dr. Katja de Braganca
      • 2023: Vincent Klink
    • Ehrenamtspreis
      • Ehrenamtspreis - Vorschlag
      • Ehrenamtspreisträger/innen
    • Partnerstädte
      • Carignan
      • Cossebaude
      • Costigliole d'Asti
      • Partnerschaftsverein
    • Fairtrade Stadt Weinsberg
      • Quiz - Fairliebt in Weinsberg
    • Virtueller Stadtrundgang 360°
    • Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Bürgerbefragung Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Kommunale Klausurtagung zum Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
      • Bürgerbeteiligung Stadtentwicklungskonzept WEINSBERG 2035
    • Jahresrückblick
  • Digitales Rathaus
  • Rathaus und Service
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgermeisterin
    • Gemeinderat
      • FWV
      • CDU
      • SPD/ Die Linke
      • ABW
      • Berichterstattung
      • Bürgerinformationssystem
      • Ratsinformationssystem
    • Ortschaftsrat
      • Ortschaftsrat Gellmersbach
      • Ortschaftsrat Grantschen
      • Ortschaftsrat Wimmental
    • Rathaus Weinsberg
      • Bürgerbüro
      • Bürgermeisteramt
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • Amt 11 Zentrale Dienste
      • Amt 12 Finanzen
      • Amt 13 Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Amt 14 Bildung, Betreuung, Personal
      • Amt 15 Digitalisierung, Organisation und IT
      • Amt 16 Kultur, Sport, Bürgerschaftliches Engagement
      • Amt 21 Baurecht und Bauordnung
      • Amt 22 Stadtplanung und Stadtentwicklung
      • Amt 23 Hoch- und Tiefbau
      • Personalvertretung
    • Service
      • Einzugsermächtigung erteilen/ SEPA-Lastschriftmandat
      • Ukrainer in Weinsberg
      • Grundsteuerreform
      • Mängelmeldung
      • Fundsachen
      • Auskunftsservice Ausweise
      • Abfallkalender Weinsberg
      • Verwaltungswegweiser
      • Downloads
      • Gewerbe An-, Ab-, und Ummeldungen
    • Verwaltungsstelle Gellmersbach
    • Verwaltungsstelle Grantschen
    • Verwaltungsstelle Wimmental
    • Freiwillige Feuerwehr Weinsberg
    • Baubetriebshof
    • Stadtbücherei
    • Städtische Musikschule
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialstation "Raum Weinsberg"
    • Wahlergebnisse
    • Jahresrückblick
      • Jahresrückblick 2024
      • Jahresrückblick 2023
      • Jahresrückblick 2022
      • Jahresrückblick 2021
      • Jahresrückblick 2020
    • Stadtrecht
    • Stadtarchiv
      • Aufgaben des Stadtarchivs
      • Bestände
      • Archivbibliothek
      • Aktuelle Publikationen
    • Bürgerstiftung Stadt Weinsberg
    • Gutachterausschuss
      • Grundsteuerreform
      • Grundsteuerreform - Bodenrichtwerte
      • Bodenrichtwert - Auskunft
      • Bodenrichtwerte - Archiv
    • Zweckverbände
      • Gemeindeverwaltungsverband "Raum Weinsberg"
      • Zweckverband "Gewerbegebiet Weinsberg/Ellhofen am Autobahnkreuz"
        • Vermarktung des Gebietes
        • Planung und Konzeption des Gebietes
        • Leben und Arbeiten
      • Abwasserzweckverband unteres Sulmtal
      • Wasserverband Sulm
    • Senioren
      • IAV Beratungsstelle für Ältere
      • Seniorenarbeit
      • 55plus Treff
      • Weinsberger Seniorenbus
      • Kooperationspartner
    • Kinder- und Jugendreferat
      • Das Jugendhaus Weinsberg
        • Jugendhaus Digital – Do it yourself
      • Für Kinder 6 - 11 Jahre
        • Kindertreff "Auszeit" - Digital
      • Für Jugendliche & junge Erwachsene
        • YOUth - Dein Podcast
      • Das Kinder- und Jugendreferat
        • Kontaktformular
      • Ferienprogramme
      • Bildergalerie
      • Praktikum/ Ehrenamt/ FSJ/ Ausbildung
      • Downloadbereich
      • "Mit Hans auf die Burg"
    • Stellenausschreibungen
      • Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d)
      • Amtsleiter (m/w/d)
      • Museumsleitung (m/w/d)
      • Pädagogische Fachkräfte
      • Vertiefungspraktikum für Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts in Public Management (m/w/d)
      • examinierte Pflegefachkräfte
      • exam. Altenpfleger/innen
      • exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
      • exam. Krankenschwester/pfleger
      • Nachbarschaftshelfer/in
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Weibertreufest
      • Dîner en blanc
      • Weinsberger Weinwanderung
      • Weihnachtliches Weinsberg
      • KULTUR.PUR
        • 23.03.2025: Jakob Friedrich „Bissle denke beim Schaffe!“
        • 10.10.2025: Peter Jackob/Peter Metzdorf „Unter Kommissaren – Fiktion trifft auf Realität“
        • 16.11.2025: Sandra Hartmann/Oliver Prechtl „LIEBE IST HART, MANN!“
      • Veranstaltungen melden
    • Justinus-Kerner-Preis
    • Museen und Austellungen
      • Weibertreu-Museum
      • Kernerhaus und Alexanderhäuschen
      • Burgruine Weibertreu
      • Dokumentationsstätte "Lager"
      • Römischer Gutshof mit Badruine
      • Wachturm mit Heimatstube
    • Freibäder und Sport
      • Freibad Weinsberg
      • Freibad Wimmental
      • Fit im Park
      • Sportzentrum Stämmlesbrunnen
      • Naherholungsanlage im Stadtseebachtal
      • Sport.Netz.Weinsberg
        • Wer sind wir
        • Was wollen wir
        • Was tun wir
    • Städtische Musikschule
    • Stadtbücherei
    • Kinder- und Jugendreferat
    • VHS Unterland/ Weinsberg
    • Veranstaltungsräume/ -hallen
      • Baukelter Michael-Beheim-Saal
      • Baukelter Helfensteinkeller
      • Hildthalle
      • Mehrzweckhalle Gellmersbach
      • Bürgerhaus Wimmental
      • "Alte Schule" Grantschen
      • Wildenberghalle Grantschen
      • Belegungspläne Sporthallen
    • Vereine
    • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern
      • Blutostern 1525 – Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu
      • Sponsoren
      • Historischer Hintergrund
      • Geschichte der Alten Linde
      • Literatur Bauernkrieg und Weinsberger Blutostern
      • Wein 1525
    • "Mit Hans auf die Burg"
  • Tourismus
    • Tourismus
    • Tourismus Aktuell
    • Weinsberger Weinwanderung
    • Sehenswertes
    • Angebote
      • Gästeführungen
        • Burgruine Weibertreu
        • Burg- und Stadtführung
        • Stadtführung
        • Weibertreu-Museum
        • Johanneskirche
        • Johanneskirche / Weibertreumuseum (Barrierefrei)
        • Die Römer in Weinsberg
        • Wein- und Rosenrundweg
      • Erlebnisführungen
        • Wein(ver)führung und Stadtgeschichte(n)
        • "In Weinsberg spukt´s"
        • Juliane von Krüdener
        • König Konrads Kiste
        • Nachtwächterführung
        • Führungen mit einer Weinsberger Persönlichkeit
        • Kernerhaus (Museum)
        • Töpferzentrum Hasenmühle
      • Führungen zu festen Terminen
      • Sportlich unterwegs
        • Radeln
    • Weinverkauf
    • Tourismusverbände
    • Wohnmobilstellplatz
    • Wein- und Rosenrundweg
    • Historischer Stadtrundgang
    • Museen & Ausstellungen
    • Gastgeberverzeichnis
      • Hotels, Gasthäuser und Pensionen
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Weingüter, -stuben und Besenwirtschaften
      • Ferienhäuser und Ferienwohnungen
    • BIG BENCH Weinsberg Nr. 269
    • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern
  • Leben und Wohnen
    • Fairtrade Stadt Weinsberg
    • Kindertagesstätten
      • Allgemeine Informationen
      • Kindergarten "Stadtseebachtal"
      • Erich-Weismann-Kindergarten
      • Karoline-Gutmann-Kindergarten
      • KiTa "Am Grasigen Hag"
      • Eugen-Diez-Kindergarten
      • Hermann-Striebel-Kindergarten
      • Kindergarten Gellmersbach
      • Kindergarten Grantschen
      • Kindergarten Wimmental
      • KiTa "Heilbronner Fußweg"
      • Waldkindergarten
      • Parkkindergarten „Am Ziegeleipark“
    • Kindertagespflege
    • Schulen
      • Grundschule Weinsberg
        • Förderverein Grundschule Weinsberg
      • Grundschule Weinsberg, Außenstelle Grantschen/ Wimmental
      • Grundschule Lichtenstern Weinsberg-Gellmersbach
      • Grundschulförderklasse
      • Kernzeit- und Ganztagsbetreuung an der Grundschule Weinsberg und an der Außenstelle Grantschen/ Wimmental
        • FAQ - Kernzeit- und Ganztagsbetreuung
        • Schuljahr 2024 - 2025
        • Schuljahr 2025 - 2026
      • Verbundschule Weinsberg "Weibertreuschule"
      • Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg
      • Mensa im Bildungszentrum "Rossäcker"
      • Mensa Grundschule Weinsberg
      • Schulsozialarbeit
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Elterncafé
    • VHS Unterland / Weinsberg
    • Kirchen
    • Sozialstation Raum Weinsberg
      • Kranken- und Altenpflege
      • Nachbarschaftshilfe
      • Krankenpflegeförderverein Weinsberg e.V.
    • IAV-Stelle Beratungsstelle für Ältere
    • Freiwillige Feuerwehr Weinsberg
    • Friedhöfe
      • Friedhof Weinsberg
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Baumurnenrondell
        • Baumurnengrab
        • Anonyme Bestattung
        • Urnenwand
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Friedhof Weinsberg Gellmersbach
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Baumurnenrondell
      • Friedhof Weinsberg Grantschen
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Urnenerdgrab
        • Urnenwand
        • Rasenurnengrab
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Friedhof Weinsberg Wimmental
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief
        • Erdbestattung 1-stellig, doppeltief
        • Erdbestattung 2-stellig, doppeltief
        • Erdurnengrab
        • Rasenurnengrab
        • Erdbestattung 1-stellig, einfachtief für Personen bis 10 Jahre
      • Parkfriedhof Weinsberg
    • DRK Ortsverein Weinsberg
    • Wochenmarkt Weinsberg
    • Behörden und Einrichtungen
      • Polizeirevier Weinsberg
      • Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg
      • Staatsweingut Weinsberg
      • Zentrum für Psychiatrie Weinsberg
      • Notariat
      • Forstverwaltung
      • Stadtwerke
    • Müll und Recycling
    • Hundekotbeutelspender
    • Straßenreinigung im Stadtgebiet
    • NETZMonitor der Netze BW
  • Gewerbe und Bauen
    • Virtuelles Bauamt
    • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Flächennutzungsplan
    • Flächennutzungsplanverfahren
    • Glasfaserausbau
    • Wirtschaftsförderung
    • Stadtwerke
    • Abwasserbeseitigung
    • Hochwasserschutz
      • Teil 1: Bei uns Sonne, im Nachbarort heftige Unwetter – das Phänomen Starkregen
      • Teil 2: Hochwassergefahren – gesetzliche Pflicht zur Eigenvorsorge. Worauf Sie (k)einen Anspruch haben
      • Teil 3: Was tun, wenn ein Hochwasser oder Starkregen droht?
      • Teil 4: Hochwasserschutz in der Bau(leit)planung. Worauf es ankommt.
      • Teil 5: Vorwarnung Starkregen - Die „Starkregensaison“ steht vor der Tür
      • Teil 6: Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei Hochwasser und Starkregen?
      • Teil 7: Was tun bei Hochwasser und Hochwasser infolge von Starkregen?
      • Teil 8: Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen BürgerInnen nicht tun?
      • Teil 9: Nach dem Ereignis – durch ein zielgerichtetes Vorgehen Folgeschäden verhindern
    • Starkregen
    • Ausschreibungen
    • Lärmaktionsplan Stadt Weinsberg
  • Vereine
  • 500 Jahre Bauernkrieg – Weinsberger Blutostern 2025
  • BIG BENCH Weinsberg Nr. 269
  • Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Weinsberg resilient