Keltern und Keller - Auf den Spuren des Bauernkriegs  

Gästeführung

Kategorie: Gästeführung

Keltern und Keller - Auf den Spuren des Bauernkriegs  

Leitthema: Weinwirtschaft und entscheidende Plätze im Bauernkrieg

Anlässlich zu 500 Jahre Weinsberger Blutostern gibt es eine besondere Tour für Groß und Klein durch Weinsberg.  

Bei der faszinierenden Exkursion durch die mittelalterliche Unterwelt der Weibertreustadt gibt Stadtbaumeister Nicolas Rautenberg städtebauliche Erläuterungen zu den historischen Kellergebäuden. Weinexperte Rudolf Fox entführt die Teilnehmer mit historischen Einblicken in die Welt des Weins, während Eventmanagerin Tanja Birk passende Gedichte rezitiert.

Wir beginnen beim Oberen Tor mit dem Bandhauskeller, streifen die Johanneskirche, werden im Zehntkeller, der heute Lagerkeller der hochprämierten Sektkellerei Stengel ist, in die Welt des Schaumweins entführt und mit einem Trollinger Crémant verwöhnt.

 Weiter geht es über den Marktplatz und die Altstadt Richtung Unteres Tor und zuletzt zum Lindenplatz, dem Schauplatz des damaligen Spießrutenlaufens. Dort wird alkoholfreier Wein, Traubensaft und Hefezopf/Brot an die kleinen und großen Teilnehmer gereicht.

 

Die Führung dauert einschließlich der Station Lindenplatz 2 Stunden.

Treffpunkt:  Am Grasigen Hag, Oberes Tor

Kosten:  22,00 € pro Person / Kinder: 5,00 €

Kartenvorverkauf bei:

Tourismusverein Weinsbergertal, Hauptstr. 1 Tel.: 07134/1386192

https://www.weinsbergertal.com/kultur-freizeit/kulturprogramm/erlebnisse-online-buchen

Voranmeldung erforderlich!

Datum:2. August 2025

Uhrzeit:ab 15:00 Uhr

Organisator

Gästeführer Weinsberg - Rudolf Fox

  • Startseite