
Die Vorbereitungen für den Umzug der Einsatzabteilung Weinsberg in den Neubau haben schon lange begonnen. Doch wie zieht man eigentlich um, wenn man trotzdem jederzeit die Einsatzbereitschaft sicherzustellen hat und auch die Übungsdienste normal weiterlaufen müssen?
An vielen verschiedenen Zusatzterminen, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende, haben zahlreiche Helferinnen und Helfer, bestehend aus Feuerwehrleuten und deren Familienmitgliedern mitgeholfen, das Übungs- und Einsatzmaterial umzuziehen. Unter Miteinbeziehung der Gerätewarte, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr haben alle fleißig mit angepackt. Die Motivation, endlich in ein Feuerwehrhaus ziehen zu können, welches viele neue Möglichkeiten bietet, mit modernster Technik ausgestattet ist und endlich ausreichend Platz für Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung bietet, war deutlich spürbar.
Auch wenn die offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrhauses mit geladenen Gästen aus Politik, Vertretern der beteiligten Firmen, der Stadtverwaltung, Vertretern der benachbarten Feuerwehren und uns schon am 07.02.2025 stattgefunden hat, sind wir noch immer nicht offiziell umgezogen.
Es wird noch immer viel im Hintergrund gearbeitet. Einzelne Dinge wie z.B. die Haustechnik betreffend oder die Installation der modernen Schließanlage wurden erst vor wenigen Tagen fertiggestellt. Hinzu kommt noch, dass die Installation der Technik alleine für den Betrieb des Feuerwehrhauses noch nicht ausreichend ist. Bevor die Feuerwehr tatsächlich ins neue Feuerwehrhaus umziehen kann, muss erst alles „auf Herz und Nieren“ geprüft werden. Hier gab es in Zusammenarbeit mit der integrierten Leitstelle in Heilbronn verschiedene Testläufe, bei denen eine Alarmsimulation „nachgespielt“ wurde. So kann sichergestellt werden, dass alles ordnungsgemäß funktionsfähig ist!
Nun soll es endlich soweit sein!
Die Feuerwehr wird nun am Samstag, den 01.03.2025 ab 18:00 Uhr in Form eines „Blaulichtumzugs“ vom alten Feuerwehrstandort in der Leiblingstraße 2 in das neue Feuerwehrhaus in den Spitzäckern 2 (beim Kaufland) umziehen.
Alle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr werden gegen ca. 18:00 Uhr mit Blaulicht im Konvoi und geringer Geschwindigkeit von der Leiblingstraße über die Weidachstraße, die Kernerstraße, Bahnhofstraße, Hirschbergstraße dann in die Spitzäcker 2 fahren. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Straßenrand entlang der Fahrstrecke zuzuschauen.
Die Feuerwehr würde sich hierüber sehr freuen. Im Außenbereich des neuen Feuerwehrstandorts kann man, ähnlich dem Glühweinstand am Rathaus, eine Wurst im Brötchen oder auch Heiß- und Kaltgetränke erwerben. Eine Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses ist an diesem Tag leider NICHT möglich! Die gesamte Bevölkerung ist zum Einweihungsfest an Pfingsten herzlich eingeladen! Bei diesem Fest finden dann auch Besichtigungstouren statt, bei dem das Feuerwehrhaus erkundet werden kann.