Berichterstattung gemeinderaTssitzung

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 29. April 2025


Feuerwehrbedarfsplan für eine leistungsfähige Feuerwehrstruktur
Herr Dr. Demke stellte die kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen zur strategischen Entwicklung der Feuerwehr Weinsberg an die veränderten Rahmenbedingungen der Demografie, Verkehrsinfrastruktur und baulichen Verdichtung dem Gemeinderat vor. Insgesamt ist die Weinsberger Feuerwehr sehr gut aufgestellt und freut sich jederzeit über Frauen und Männer, die gerne das Team verstärken. Diese Ausführungen wurden vom Gemeinderat mit Lob für das Team der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg zur Kenntnis genommen.   

Fassadenarbeiten am Neubau des Feuerwehrmagazins 
Der Neubau des Feuerwehrmagazins ist fast abgeschlossen. Aus den Arbeiten an der Fassade stehen noch Nachtragsvereinbarungen aus, die im Projektbudget enthalten sind. Der Gemeinderat stimmte der Nachtragsvereinbarung mehrheitlich zu.

Sanierung von Straßenschäden in der Lindenstraße
Im Kreuzungsbereich der Lindenstraße zur Bleich, Weidachstraße und Unteres Tor bestehen massive Straßenschäden durch Setzungen und Verkehrsbelastung. Einer Sanierung im Frühjahr 2026, nach Ende der Tunnelsperrung, stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.

Sanierung der Rosenstraße in Grantschen
Die aktuellen Leitungen in der Rosenstraße in Grantschen stammen aus den Jahren 1949 und 1960. In Kooperation mit den Stadtwerken Weinsberg und dem Eigenbetrieb Abwasser wurde der Sanierungsbedarf inkl. Verkehrsberuhigung und Grünflächen festgehalten. Auch die NetzeBW prüfen eine Beteiligung am Projekt. Bei der Planung wird der Ortschaftsrat Grantschen frühzeitig mit eingebunden.

Der Gemeinderat stimmte der Beauftragung eines Planungsbüros einstimmig zu. 

Annahme von Spenden
Seit dem 25.02.2025 sind für zwei Kindergärten Spenden von insgesamt 300 EUR eingegangen. Der Gemeinderat genehmigte die Annahme einstimmig. Die Bürgermeisterin dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung.