Berichterstattung gemeinderatssitzung

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 18. November 2025


Erhöhung des Stammkapitals der Wohnen Weinsberg GmbH
Die laufenden Kosten der Wohnen Weinsberg GmbH erfordern eine Erhöhung des Stammkapitals der GmbH auf 100.000 EUR. Der Gemeinderat stimmt dem Vorgehen und der Erhöhung mehrheitlich zu.

Nutzungs- und Kulturplan des Stadtwaldes Weinsberg  
Der Betriebsplan zur Bewirtschaftung des Stadtwaldes in Weinsberg und Gemmingen wurde dem Gemeinderat vorgestellt. Der Gemeinderat ist mit dem Vorgehen einverstanden und beschließt einstimmig den Plan für das Forstbewirtschaftungsjahr 2026.

Änderung der Kostenregelung der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg
Der Gemeinderat hat einstimmig der angepassten Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Weinsberg und der dazu notwendigen angepassten Gebührenkalkulation zugestimmt. Danach beträgt nun der Satz je Einsatzkraft und Einsatzstunde 30 Euro.

Wege- und Platzsanierung am Friedhof Weinsberg
Das Umfeld der Aussegnungshalle stammt aus den 1970er-Jahren und muss saniert werden.
Geplant ist, die Aussegnungshalle neu zu streichen und im Eingangsbereich durch Neubepflanzungen und Bepflasterung einen ansprechenden Zustand zu schaffen. Im Bereich der Ehrengräber wird ein barrierefreier Zugang entstehen und das Umfeld neugestaltet. Auch dem Wunsch nach Anlage eines Bereichs für Sternengräber wird nachgekommen. Hierfür soll ein Blumenbeet angelegt werden, in dessen Mitte eine von der Bürgerstiftung Weinsberg finanzierte Stele aufgestellt wird. Der Gemeinderat stimmt den vorgestellten Maßnahmen einstimmig zu.

Vergabe von Baumpflegearbeiten
Die zweimal jährlich stattfindende externe Prüfung von Bäumen im Straßenraum, in öffentlichen Grünanlagen und städtischen Liegenschaften hat einen Katalog von Maßnahmen ergeben, die von der Stadtgärtnerei nicht erbracht werden können. Der Gemeinderat stimmt dem vorliegenden Angebot einer externen Fachfirma einstimmig zu.

Reparatur der Lichtsignalanlage in der Heilbronner Straße
Nach einem Verkehrsunfall muss der Steuerschrank der Ampelanlage ausgetauscht und die Ampel selbst erneuert werden. Aufgrund des Gesamtalters soll in diesem Zuge die gesamte Anlage auf den Stand der Technik gebracht werden. Die dafür entstehenden Mehrkosten übersteigen die Versicherungsleistungen und müssen von der Stadt getragen werden. Der Gemeinderat stimmt den außerplanmäßigen Kosten zur Instandsetzung einstimmig zu.

Mähroboter für den Sportplatz Stämmlesbrunnen
Der Gemeinderat hat einstimmig der Anschaffung eines Mähroboters für die Pflege des Rasenplatzes zugestimmt. Damit soll die Rasenpflege effizienter gestaltet werden. Der Mähroboter soll zum Schutz von nachtaktiven Kleintieren nur tagsüber eingesetzt werden und das Aufladen des Geräts über ein Balkonkraftwerk erfolgen.

Genehmigung von Spenden
Die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats bedanken sich für die eingegangenen Spenden an die Städtische Musikschule, das Freibad Weinsberg, die Bürgerstiftung und verschiedenen Kindergärten. Die Annahme der Spenden wurde einstimmig vom Gemeinderat genehmigt.