Mit Rotweincuvées aus unserer Weibertreustadt im Gepäck machte sich eine Delegation aus Gemeinde- und Ortschaftsräten, Vertretern des Partnerschaftsvereins sowie des Weinbaus auf den Weg in unsere Partnerstadt Costigliole d’Asti im Piemont. Anlass der Reise war die Einladung zum „Rosso Barbera“, einem renommierten Weinfest, bei dem sich alles um den Barbera und den Genuss dreht.

Im Rahmen des Fests besuchte die Delegation eine Masterclass, die spannende Einblicke in die Welt des Barbera und den piemontesischen Weinbau bot.
Die Weinsberger Weine ergänzten die piemontesischen Weine – ein schönes Symbol für die enge Verbindung der beiden Weinbauorte.
Weitere Programmpunkte waren eine Weinprobe und Kellerführung im Weingut Boeri, eine Führung durch die Kochschule von Costigliole d’Asti sowie der Besuch der berühmten Trüffelmesse in Alba, die vielfältige Einblicke in Kultur, Kulinarik und Gastfreundschaft des Piemont ermöglichten.
Ein besonderes Highlight war das Wiedersehen langjähriger Freundschaften: Das Ehepaar Lorenz, das seit den Anfängen der Städtepartnerschaft vor 25 Jahren den Kontakt nach Costigliole pflegt, traf erneut Mary, die ebenfalls seit Beginn aktiv ist. Außerdem hatten wir die Gelegenheit, Bürgermeister Fabrizio Giacomo Giovanni Nasi mit einer Delegation der neuen Partnerstadt Costigliole Saluzzo kennenzulernen, was den europäischen Austausch weiter bereicherte.
Bürgermeisterin Birgit Hannemann betonte die Bedeutung der Partnerschaft und dankte dem Gastgeber Bürgermeister Enrico Cavallero, für die herzliche Aufnahme, die Organisation und die vielen bereichernden Begegnungen. Sie bediente sich dafür eines Zitats von Victor Hugo: „Freundschaft ist die Blüte eines Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
Neben der gemeinsamen Leidenschaft für den Weinbau verbindet uns vor allem das Engagement für den europäischen Gedanken – getragen von Offenheit, Respekt und echter Freundschaft.
Arrivederci Costigliole d‘Asti – a la prossima!


