An einem Tag im Herbst war ich mal wieder mit den Kindern des Kindergartens Gellmersbach unterwegs. Diesmal durfte ich zusammen mit den Lichtenstern-Kindern und den 4- bis 5-Jährigen einen lehrreichen Vormittag auf dem Apfelbaumgrundstück von Anita und Jürgen Keicher verbringen. Dank der engagierten Eltern, kamen wir ruckzuck und voller Vorfreude in Erlenbach an.
Nach dem Frühstück konnten die Kinder loslegen: Äpfel pflücken war angesagt!
Die Kinder sammelten Äpfel vom Boden auf oder ernteten sie selbst direkt von den tiefhängenden Ästen der Bäume. In großen Eimern wuschen einige Kinder die Äpfel ab, bevor sie in der Mühle landeten. Die Kinder warfen unter der Aufsicht und Anleitung von Anita und Jürgen oben ihre Äpfel rein und konnten zuschauen, wie sie zerkleinert wurden. Sie schauten jedoch nicht nur zu, sondern halfen tatkräftig beim Drehen der Kurbel mit.
Danach kam das Pressen. Die zerkleinerten Äpfel wurden von Anita in die Obstpresse gefüllt. Jürgen erklärte und zeigte den Kindern alles und betätigte dann mehrmals die Griffstange der Presse. Es dauerte nicht lange und der erste Apfelsaft begann zu fließen.
Und ein weiteres Highlight war, dass jedes Kind auf den Fahrersitz des parkenden Traktors und in den Anhänger klettern durfte. Ein riesiges Eidechsen-Dankeschön an Anita und Jürgen Keicher vom Biolandhof in Erlenbach für diesen großartigen und sehr interessanten Vormittag und die tolle Kooperation seit zwei Jahren
Bunte Kürbisgesichter, süße Marmelade, leckere Cookies und Spielespaß bei Früchte Frank

Nur eine Woche später ging es für alle Altersgruppen des Kindergartens, sowie alle Lichtenstern Kinder und natürlich wieder auch für mich zum Kürbis-Tag bei Früchte Frank in Gellmersbach.
Früh morgens marschierten wir los an den Rand von Gellmersbach wo uns bereits Ruth-Li auf ihrem Kürbisfeld erwartete. Sie erzählte uns über die Kürbisse und zeigte den Kindern Kürbiskerne zum Einpflanzen und zum Essen. Dann konnte jedes Kind einen Kürbis ernten. Danach sind wir zum Biohof gelaufen.
Am Hof angekommen, frühstückten die Kinder ihre mitgebrachten Leckereien im vorgeheizten Zelt.
Danach konnten die Kinder Halloween-Kürbisse schnitzen oder bemalen, zusammen mit Ruth-Li in der Hofküche eine duftende Kürbis-Marmelade einkochen und sogar leckere Kürbis-Cookies backen.
Herzlichen Dank an Ruth-Li Frank und ihr Team für dieses tolle kreative Programm, die super Vorbereitung und diesen rundum gelungenen Tag! Wir fanden es einfach super und kommen ganz bestimmt wieder.
Tschüss und bis zum nächsten Mal!
Euer Eddi die Eidechse


