weinsbergersenioren

Die „WeinsbergerSenioren“ sind im Anmarsch


Seit 17 Jahren ist den WeinsbergerInnen der Name 55plus ein Begriff. Mit viel Tatkraft und ehrenamtlichen Engagement wurde damals die Seniorenarbeit der Stadt Weinsberg durch die Gruppen- und Reiseangebote von 55plus ergänzt. Unter dem Dach der städtischen Seniorenarbeit fanden die Gruppenangebote zu Beginn noch in der Begegnungsstätte Backhaus statt aber schon bald zeigte sich, dass die Räume des Backhauses nicht mehr ausreichten. Mit dem Bezug des Hildegard-Mayer-Hauses erlaubte der Stadtseniorenrat e.V. den Gruppen von 55plus, rund um die Ehrenamtspreisträgerin Siegrun Stäbler, die Räume des Stadtseniorenrats: „mit Leben zu füllen“.
So kam es auch und heute ist die Vielfalt der Angebote breitgefächert.
Von Bewegungs- über Kreativangebote bis hin zu Reisevorträgen treffen sich die offenen Gruppen regelmäßig im Hildegard-Mayer-Haus. Der musikalisch begleitete Kaffeenachmittag, bei dem mitunter das Hildegard-Mayer-Haus schon an seine Platzgrenzen stößt, gilt bereits als feste Größe in der Seniorengemeinschaft des Weinsberger Tals.

Personellen, gesundheitlichen sowie kommunal steuerrechtlichen Veränderungen geschuldet sind nun grundlegende Veränderungen notwendig. Die ursprüngliche Kooperation aus Stadt, Stadtseniorenrat e.V. und VdK wird nun auf neue Beine gestellt.

Mit den „WeinsbergerSenioren“ wird ab dem 01. Oktober 2025 nicht nur der Kooperationsname verändert. Gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat e.V., der die Angebote finanziell, ideell und räumlich unterstützt fand nun eine Neuausrichtung statt. Für die Besucher und Besucherinnen der Angebote ändert sich auf den ersten Blick wenig. Das Hildegard-Mayer-Haus wird auch weiter „mit Leben gefüllt“. Die Erhaltung der bestehenden Gruppen ist wünschenswert, neue Ideen willkommen. Unser großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen in Weinsberg, ohne deren Engagement eine so blühende Angebotslandschaft im Seniorenbereich kaum möglich wäre.

Die Termine und Informationen erscheinen zukünftig unter der neuen Rubrik: „WeinsbergerSenioren“.

Für Auskünfte und Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch mit der städtischen Seniorenbeauftragten Anne Köhle, unter der Rufnummer: 07134-512-141, in Verbindung setzen.