Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Der Gemeindeverwaltungsverband „Raum Weinsberg“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Teams im Amt 15 Digitalisierung, Organisation und IT für den Bereich der Schul-IT.

Der Gemeindeverwaltungsverband „Raum Weinsberg“ erledigt für die vier Kommunen Stadt Weinsberg, Gemeinde Eberstadt, Gemeinde Ellhofen und die Gemeinde Lehrensteinsfeld zentral verschiedene Aufgaben. Sämtliche Angelegenheiten des IT-Umfeldes werden durch die IT mit Sitz im Rathaus Weinsberg durchgeführt.

Ein sich stetig verändernder und wachsender Bereich ist hierbei die IT-Infrastruktur in den 7 Schulen der Verbandskommunen. Die in unseren Schulen integrierte IT-Hard- und Software ist ein existenzieller Bestandteil des Schulbetriebs und bedarf einer kontinuierlichen Pflege und Weiterentwicklung.

Zu den Schwerpunktthemen zählen unter anderem:

  • IT-Lösungen entwickeln
  • 1st und 2nd Level Support
  • Client-Management
  • Licening-Management
  • Netzwerk-Security
  • Datensicherung
  • Mobile-Device-Management
  • Dienstleistungsverträge
  • Output-Management
  • Beratung Schulleitung

Unser Anforderungsprofil an Sie:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Besitz des Führerscheins Klasse B
  • Vertiefte Kenntnisse in den Softwareprodukten Windows Server 2022/2024, Microsoft Entra, Microsoft 365, Windows 11, Apple iOS
  • Vorkenntnisse mit Enterprise Netzwerkkomponenten (Lancom, Aruba, Sophos) sind von Vorteil
  • Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sowie Verständnis für Prozessabläufe
  • stetige Bereitschaft zur fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstorganisiertes und strukturiertes Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in einer umfangreichen und vielschichtigen IT-Umgebung
  • ein gut strukturiertes und organisiertes Team
  • fachbezogene Fortbildungen und Qualifizierungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Ticket und Job-Bike
  • gleitende Arbeitszeiten und übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung der fachlichen Qualifikation

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 12.09.2025 an den Gemeindeverwaltungsverband "Raum Weinsberg, Personalamt, Marktplatz 11, 74189 Weinsberg, E-Mail: bewerbung@weinsberg.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Amtsleitung Herr Riekher, Tel.: 07134/512-511, E-Mail: andreas.riekher@weinsberg.de